Direkt zu:

04.07.2025

Bodenseefahrradstraße zwischen Eichwaldstraße und Fraunhoferstraße wieder geöffnet

Ab Freitagmittag, 4. Juli, ist die Bodenseefahrradstraße im Abschnitt zwischen der Eichwaldstraße und der Fraunhoferstraße wieder freigegeben.

Die Bauarbeiten zur Schließung der Lücke im Bodenseeradweg sind damit abgeschlossen. In den kommenden Tagen erfolgen noch kleinere Restarbeiten, wie etwa die Fahrbahnmarkierungen. Diese führen jedoch nicht mehr zu einer Vollsperrung.

Nur am Dienstag, 8. Juli, gibt es nochmal eine eintägige Vollsperrung. Grund dafür ist die notwendige Fällung einer erkrankten Esche an der Leiblachbrücke. Der Baum ist von einem Pilz befallen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Im Herbst werden zudem die geplanten Parkplätze in der Fraunhoferstraße auf Höhe des Hafen Zechs realisiert. Dafür ist aber keine Vollsperrung mehr notwendig.

Über das Projekt Bodenseefahrradstraße

Seit Mitte April war der betroffene Abschnitt gesperrt, um den Lückenschluss des Bodenseeradwegs zwischen Eichwaldstraße und Fraunhoferstraße herzustellen. Im Rahmen des Förderprojekts „Bodenseefahrradstraße“ hat Lindau den Bodenseeradweg mithilfe von Fahrradstraßen und getrennten Radwegen ausgebaut. Dazu zählen die Bauabschnitte Schachener Straße, Bregenzer Straße sowie Eichwaldstraße und Fraunhoferstraße. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie die Nationale Klimaschutzinitiative. Eine offizielle Eröffnung der Bodenseefahrradstraße wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.

Kontakt

Presse & Kommunikation »
Bettina Wind
Bregenzer Straße 6
88131 Lindau (B)

E-Mail