Ausnahme beim digitalen Passfoto: Bürgerbüro akzeptiert vorerst noch Bilder in Papierform
Fototerminal für biometrische Passfotos noch nicht geliefert
Deutschlandweit treten ab dem 1. Mai neue Regeln in Kraft, die Passfotos in Papierform eigentlich nicht mehr zulassen. Wer für seinen Ausweis oder Pass ein biometrisches Passfoto einreichen muss, kann das künftig nur noch in digitaler Form. Weil das Fototerminal der Bundesdruckerei aber noch nicht geliefert wurde, akzeptiert das Bürgerbüro der Stadt Lindau vorerst weiterhin Lichtbilder in Papierform. Dies gilt laut Bundesinnenministerium so lange, bis das Gerät durch die Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt wird. Bislang gibt es noch keinen Liefertermin.
Alternativ kann das Passfoto auch in einem teilnehmenden Fotostudio gemacht werden. Die Fotostudios senden das digitale Bild anschließend über eine Cloud an das Bürgerbüro. Weitere Informationen zur Cloud-Übermittlung gibt es auf der Webseite des Fotoverbands RingFoto. Dort können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Behördenmitarbeitende nach Fotostudios in der Region suchen, die für die Cloud-Lösung registriert sind.
Sobald das Fototerminal geliefert wurde, steht es im Bürgerbüro jeder und jedem für biometrische Passfotos zur Verfügung. Das Bürgerbüro empfiehlt, früher zum Termin zu erscheinen, um das Passfoto schon vorab zu machen, denn der Antrag kann nur mit einem vorliegenden digitalen Passbild bearbeitet werden. Das digitale Foto kostet sechs Euro.