Ausweise & Pässe
Haben Sie Ihren PIN-Brief für die Online-Ausweisfunktion noch? Falls nicht, finden Sie nähere Infos zur Bestellung des PIN-Rücksetzbriefes auf dieser Seite.
Informationen zum Online-Ausweis
Hier finden Sie alle Informationen zum Online-Ausweis.
Auskunft über Bearbeitungsstand
Der Antragsteller wird informiert, sobald der Pass / Ausweis bei der Stadt Lindau (Bodensee) zur Abholung bereit liegt. Hier können Sie sich online informieren, ob der beantragte Pass / Ausweis fertig ist bzw. über den aktuellen Bearbeitungsstand.
Wichtiger Hinweis zum Ausweis: Nachdem im Rahmen der Abholung der Erhalt des PIN-Briefs zu erklären ist, sollte zunächst der Erhalt des PIN-Briefs abgewartet werden.
Hier können Sie den aktuellen Status Ihres beantragten Ausweisdokumentes abfragen.
Abholvollmacht
Wichtige Information: Bei diesem Online-Services ist zusätzlich noch eine persönliche Vorsprache erforderlich.
Hierzu können Sie unter der Rubrik Online Terminvergabe Bürgerbüro einen Termin vereinbaren.
Sie haben keine Zeit, um Ihr Ausweisdokument selbst abzuholen?
Dann nutzen Sie gerne unser Onlineformular.
Link: https://form.stadtlindau.de/formcycle/form/alias/1/abholvollmacht/
Erstellen Sie ganz einfach eine Abholvollmacht und schicken Sie die im Formular angegebene Person Ihres Vertrauens im Bürgerbüro der Stadt Lindau (Bodensee) vorbei.
Wichtiger Hinweis: Bei Abholung durch Vollmacht ist ein Ausweisdokument des Bevollmächtigten vorzulegen und im Falle einer Neuausstellung das alte Ausweisdokument des Antragstellers mitzubringen.
Verlust und Wiederauffindung
Wichtige Information: Bei diesem Online-Services ist zusätzlich noch eine persönliche Vorsprache erforderlich.
Hierzu können Sie unter der Rubrik Online Terminvergabe Bürgerbüro einen Termin vereinbaren.
Ist Ihr deutscher Pass / Ausweis unauffindbar oder verloren gegangen, dann müssen Sie den Verlust anzeigen.
Sie haben hier die Möglichkeit, den Verlust eines Personaldokumentes bei der Meldebehörde anzuzeigen. Die Beantragung eines neuen Dokumentes muss aber in jedem Fall persönlich bei der Meldebehörde erfolgen.
Sollten Sie das Dokument später wieder finden, müssen Sie dies auch anzeigen.
Wichtiger Hinweis: Beim Verlust ihres Ausweises sperren Sie bitte zuerst die Online-Ausweisfunktion. Informationen zur Sperrung ihres Personalausweises finden sie hier.
Sollten Sie das Dokument später wieder finden, müssen Sie dies auch anzeigen.Überblick über weitere Dienstleistungen aller Lebenslagen
Einen Überblick über weitere Dienstleistungen aller Lebenslagen (analog sowie digital) finden Sie in unserer
Rubrik “Dienstleistungen A-Z“.