Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Lindau (B)
Der Klimawandel ist auch in Lindau (B) bereits spürbar.
Er bezeichnet die langfristigen Veränderungen des Klimas auf der Erde, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe und der Abholzung von Wäldern verursacht werden. Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf unsere Stadt, ihre Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.
Damit Lindau auch langfristig lebenswert bleibt, sind sowohl Klimaschutz als auch die Anpassung an den Klimawandel notwendig.
Klimawandel in Lindau
Der Klimawandel zeigt sich in Lindau durch:
- Temperaturanstieg
- Längere Trockenperioden im Sommer erfordern die Bewässerung von Stadtgrün.
- Gewässertemperaturen ab 25 °C beeinträchtigen die Lebensbedingungen vieler Fischerarten.
- Hitzebelastung stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, besonders für ältere Menschen und Personen, die im Freien arbeiten.
- längere Trockenphasen im Sommer
- Die Waldbrandgefahr nimmt zu, und Trockenschäden im Wald werden häufiger.
- Beim Anbau von Nahrungsmitteln muss verstärkt bewässert werden.
- Häufigere extreme Wetterereignisse
- Starkregenereignisse Sturmereignisse
- Hagelereignisse
- Zunahme später Frostschäden im Obstanbau
Klimaanpassung in Lindau
Lindau ist schon jetzt von den Folgen des Klimawandels betroffen.
Lindaus Maßnahmen zur Klimaanpassung haben zum Ziel, sich an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anzupassen und so die negativen Auswirkungen abzumildern:
- Pflanzung von 50 Klimabäumen pro Jahr um der Bildung von Hitzeinseln entgegen zu wirken
- Umwandlung des Stadtwaldes in einen klimarobusten Mischwald, Klimabeirat und Stadtrat pflanzen 75 klimastabile Bäume im Stadtwald bei Unterreitnau
- Ein Konzept gegen Hitzeinseln zielt darauf ab, Hitzeinseln zu identifizieren und durch gezielte Maßnahmen entgegen zu wirken. Diese Maßnahme ist in Lindau (B) in Vorbereitung
- Teilnahme am Projekt „Spiel ohne Grenzen…Zukunftsgrün“: Dieses Interreg-Projekt zum Thema Klimaanpassung hilft Kommunen rund um den Bodensee, ihre Klimaanpassungsstrategien darzustellen und zu überwachen. Mehr erfahren Sie auf der Zukunftsgrün-Webseite.
Klimaschutz in Lindau
Klimaschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel zu begrenzen. Lindau hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Ein wichtiges Instrument hierfür ist das Klimaschutzkonzept Lindau 2035.