Am Mittwoch, 8. November, findet um 15 Uhr eine Infoveranstaltung zur "Alten Stadtgärtnerei" statt. Treffpunkt ist vor der Villa Engel, Ludwig-Kick-Straße 9. Dort ... weiterlesen
32 Jahre lang war Thomas Nuber in der Lindauer Stadtverwaltung tätig. In dieser Zeit war er Abteilungsleiter für öffentliche Sicherheit und Ordnung, ... weiterlesen
Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Lindau (B) weist anlässlich des Lindauer Jahrmarktes 2023 auf Folgendes hin:
Der Lindauer Jahrmarkt ... weiterlesen
Die Stadt Lindau teilt mit, dass die Bahn die Bahnübergänge Aeschacher Ufer/Lotzbeckwegund Hasenweidweg/Heckenweg von Freitag,13. Oktober, bis Mittwoch 1. November, 7 ... weiterlesen
Der Trimm-Dich-Pfad in Dunkelbuch bleibt weiterhin auf unbestimmte Zeit gesperrt und darf nicht benutzt werden. Grund dafür sind die bestehenden Sturmschäden ... weiterlesen
Wegen der Nacharbeiten zur Landtag-/Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober, bleiben am Montag, 9. Oktober, die Büros der Stadtverwaltung, das Kulturamt, das Stadtarchiv, ... weiterlesen
Abgeschlossenheitsbescheinigung, Sondernutzungserlaubnis für Plakatierung und Transparente, Gastronomie oder Straßenmusik sowie Bewerbungen für einen Bootsliegeplatz können Bürgerinnen und Bürger ab sofort online ... weiterlesen
Aufgrund des 3-Länder-Marathons am Sonntag, 8. Oktober, kommt es in Lindau zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Laufstrecke der Läuferinnen und Läufer verläuft an folgenden Straßen ... weiterlesen
Die Stadt Lindau (B) vertieft ihre Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Bregenz. In einem Arbeitsgespräch zwischen Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und ihrem ... weiterlesen
Am 1. September haben Amelie Lingen, Gentjana Brahimaj und Gabriel Grad ihre Ausbildung bei der Stadt Lindau begonnen. Sie werden in den ... weiterlesen
Am Dienstag, 12. September, wird von 8 Uhr bis 12 Uhr die Abbiegespur der Bregenzer Straße in Fahrtrichtung Bregenz gesperrt. Wegen eines ... weiterlesen