Wichtige Baumaßnahmen 2025 in Lindau: Ein Überblick
Baustellen sind zwar manchmal ärgerlich, aber sie tragen wesentlich zur Erhaltung und Verbesserung unserer Infrastruktur bei. Dieses Jahr stehen in Lindau wieder einige Baumaßnahmen an, die Auswirkungen auf den Verkehr haben werden. Ein Überblick über die geplanten Baustellen und die voraussichtlichen Sperrungen.
Kemptener Straße Köchlinkreuzung bis Rennerle
Seit Mitte Februar setzen die Stadtwerke Lindau die Modernisierung der Erdgas- und Wasserleitungen in der Kemptener Straße fort. Im Anschluss an die Leitungsarbeiten folgt die Erneuerung der Fahrbahndecke durch das Staatliche Bauamt Kempten sowie der Gehwege durch die Stadt Lindau. Deshalb ist die Strecke noch voraussichtlich bis Mitte Mai gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Bodenseefahrradstraße im Bereich Eichwaldstraße-Fraunhoferstraße
Seit Anfang März gehen die Bauarbeiten an der Bodenseefahrradstraße im Bereich Eichwaldstraße und Fraunhoferstraße weiter. Der Fahrrad- und Fußgängerverkehr wird hierfür an der Leiblachbrücke aus- und am Bahnübergang Innerer Siedlerweg wieder eingeleitet. Ab Mitte April wird mit der Felix-Wankel-Straße der Bereich zwischen Eichwaldstraße und Camping-Platz hergestellt. Dafür muss der Abschnitt vollgesperrt werden. Die Umleitung ist weiträumig: Sie führt stadtauswärts Richtung Bregenz von der Ladestraße über die Eichwaldstraße über die Kamelbuckelbrücke, Heuriedweg, Robert-Bosch-Straße weiter Max-Halbe-Weg auf die Bregenzer Straße über die Leiblach zurück auf den Bodenseeradweg. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung vor der Leiblachbrücke zum Grenzübergang auf die Bregenzer Straße über die Kamelbuckelbrücke in die Ladestraße.
Ortsdurchfahrten Oberreitnau und Schönau
In der Ortsdurchfahrt Oberreitnau finden voraussichtlich vom 24. März bis circa 17. April Restarbeiten am Leitungsbau durch den Zweckverband Wasserversorgung Handwerksgruppe sowie eine Fahrbahnsanierungsmaßnahme statt. Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Kempten wird die Asphaltdecke der Fahrbahn und im Auftrag der Stadt Lindau einige Gehwegbereiche saniert. Für die Baustelle ist zunächst nur eine halbseitige Sperrung der Straße nötig. Vom 7. bis 11. April muss die Ortsdurchfahrt vollständig gesperrt werden. In der darauffolgenden Woche vom 14. bis 17. April soll die Fahrbahndecke außerorts bis zur Landesgrenze nach Baden-Württemberg saniert werden.
Die Asphaltdecke der Ortsdurchfahrt in Schönau wird voraussichtlich von 14. April bis circa 25. April ebenfalls im Auftrag des Staatlichen Bauamt Kempten saniert. Die Schönauer Straße wird dafür halbseitig gesperrt. Für drei Tage muss sie vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Unterreitnau
Vom 5. bis 16. Mai stehen Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke der Kreisstraße LI6 in Unterreitnau sowie der Seitenanschlüsse in Richtung Bechtersweiler und Lindau an. Dort wurden letztes Jahr bereits Kanalarbeiten durchgeführt. Der Bereich muss vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Aeschacher Markt
Die Asphaltdecke und einige Gehwege in der Friedrichshafener Straße im Bereich des Aeschacher Markts müssen saniert werden. Dafür muss der Bereich vollgesperrt werden. Weil der Verkehrsknotenpunkt stark frequentiert ist, fand eine sorgfältige Abwägung mit allen Beteiligten statt. Letztlich hat sich die Stadt Lindau dazu entschieden, die Bauarbeiten während der Pfingstferien vom 10. bis 21. Juni durchzuführen. Dann sind keine Schülerinnen und Schüler unterwegs. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Brückensanierung vor Weißensberg
Das Staatliche Bauamt Kempten plant an der B12 zwischen Rothkreuz und Anschlussstelle Rehlings die Sanierung der Brücke über die Bahnlinie und der Brücke über die Kreisstraße LI06 an der Anschlussstelle Rehlings. Im Zuge dieser Maßnahme wird der Asphalt der B12 zwischen Ortsende Rothkreuz (beim Obsthof Strodel) und Anschlussstelle Rehlings ebenfalls erneuert. Die Maßnahme wird zwischen dem 28. April und dem 30. Mai unter Vollsperrung der B12 in diesem Bereich durchgeführt. Der Verkehr von und nach Lindau auf der B12 wird gemäß der Umleitungsbeschilderung vor Ort über die A96 Anschlussstelle Weißensberg umgeleitet.
Heuriedweg
Im Heuriedweg wird im Auftrag der Stadt Lindau die Asphaltdecke ab dem Kreisverkehr Binsenweg bis zur Rickenbacher Straße saniert. 2024 wurde hier ein Regenwasserkanal verlegt. Die Deckenbauarbeiten werden auf der gesamten Straßenbreite durchgeführt. Wann genau in diesem Jahr die Arbeiten stattfinden, ist derzeit noch offen.
Eichbühlweg
Im Eichbühlweg im Bereich der Hausnummern 3 bis 9 muss ein defekter Regenwasserkanal ausgetauscht werden, damit es bei stärkerem Regen nicht zu einem Rückstau kommt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte März, abhängig von der Witterung.
Auenstraße
Im Übergang Auenstraße / Heuriedweg im Bereich der Zulassungsstelle ist ein Regenwasserkanal defekt und verwurzelt. Daher wird er ausgetauscht und umgelegt, um seine Funktion zu gewährleisten. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich ab Ende April und dauern circa bis Mitte Mai.