Straßen- und Parkplatzsperrungen zum Lindauer Jahrmarkt 2023
Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Lindau (B) weist anlässlich des Lindauer Jahrmarktes 2023 auf Folgendes hin:
Der Lindauer Jahrmarkt 2023 findet in der Zeit von Fr. 03.11. bis Mo. 06.11.2023 statt.
Der Krammarkt findet in den Bereichen Maximilianstraße, Bismarckplatz, Cramergasse,
Marktplatz, Kirchplatz und Schmiedgasse, der Vergnügungspark auf dem Bahnhofplatz, am Seehafen und am Reichsplatz statt.
Öffnungszeiten:
Krammarkt: Fr. 03.11. bis Mo. 06.11. von 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Vergnügungspark: Fr. 03.11. bis Mo. 06.11. von 10.00 Uhr bis 21.45 Uhr
Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen
Wegen der Aufstellung der Jahrmarktsstände und -fahrgeschäfte bzw. Strominfrastruktur ist der Liefer-/ Kraftfahrzeugverkehr am Bahnhofplatz und teilweise am Reichsplatz ab Di. 31.10.2023, im Übrigen ab Do. 02.11.2023 in allen Bereichen der Insel sowie in der Fußgängerzone stark eingeschränkt. Die Zufahrt zum Bahnhof ist ab Donnerstag, 02.11.2023 und während des Marktes nicht möglich. Es steht alternativ der Bahnhof Reutin mit Verbindungen zur Insel zur Verfügung.
Staugefahr
Aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens muss auf und im Umfeld der Insel mit starken Behinderungen und Stau gerechnet werden.
Alle Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Besucher, welche mit dem Pkw anreisen müssen, bitten wir auf das Parkleitsystem und die Parkplatzbeschilderungen zu achten und diesen zu folgen. Für Radfahrer stehen Fahrradständer und Fahrradboxen beim Inselhallenparkhaus zur Verfügung.
Busverkehr
Der Stadtbus fährt ab Di. 31.10.2023 bis einschließlich Di. 07.11.2023 ausschließlich über die Zwanzigerstraße zur Westlichen Insel und zurück. Der Inselbahnhof wird nicht bedient. Während dieses Zeitraumes entfallen die Haltestellen Maximilianstraße, Inselbahnhof, Altes Rathaus, Stadttheater und Maxhof. Der Schülerverkehr endet in der Zwanzigerstraße.
Auch die RBA-Busse fahren ab Di. 31.10.2023 bis einschließlich Di. 07.11.2023 nur bis zur Zwanzigerstraße und bedienen die Ersatzhaltestelle Höhe Maria-Martha-Stift. Der Inselbahnhof wird nicht bedient. Der Schülerverkehr endet in der Zwanzigerstraße.
Schienenersatzverkehr
Bis So. 05.11.2023 findet zw. Kressbronn und Lindau kein Zugverkehr statt. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Zwanzigerstraße Höhe Maria Martha Stift ausgewiesen. Der Bus fährt auch den Reutiner Bahnhof an.
Abbau Fahrradständer
Die Fahrradständer im Marktbereich, unter anderem alle Fahrradständer am Bahnhofplatz und dem Alfred-Nobel-Platz, werden am Mo. 30.10.2023 abgebaut. Bitte entfernen Sie Ihr Fahrrad frühzeitig.
Freihalten von Rettungswegen
Da es in den letzten Jahren auf Grund wiederholter Missachtungen der Beschilderung zu starken Behinderungen im Bereich von Rettungswegen, Feuerwehranfahrtszonen und auf Behindertenparkplätzen gekommen ist, wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge, insbesondere Rettungswege kostenpflichtig abgeschleppt werden; dies betrifft auch gesperrte Parkplatzbereiche vor dem Marktbeginn, die für die Aufstellung der Fahrgeschäfte bzw. Marktstände freizuhalten sind.
Bewohner mit Sonderparkrecht
Für Bewohner der Insel mit Sonderparkrecht stehen die verbleibenden Parkplätze in der Bewohnerparkzone im Inselkern sowie ganztägig der Stiftsplatz zur Verfügung. Des Weiteren darf vom Do. 02.11. – Di. 07.11 unter Auslage des Sonderparkrechts auf den Parkplätzen im Hasenweidweg und Aeschacher Ufer (nicht am Busparkplatz Karl-Bever-Platz) sowie außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung auch auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung an der Toskana geparkt werden.
Lieferverkehr für Gewerbetreibende
Während des Aufbaus der Stände und Fahrgeschäfte kann es bereits ab Di, 31.10.2023 zu Behinderungen kommen. Selbiges gilt für den Tag des Abbaus am Di, 07.11.2023. Ab Do, den 03.11.2023 ist die Zufahrt zum Altstadtkern ab dem Alten Schulplatz und der Zeppelinstraße gesperrt. Der Lieferverkehr kann zu den Lieferzeiten unter Einschränkungen passieren. Während des Marktes von Fr, 03.11.2023 bis einschließlich Mo, 06.11.2023 kann in der Zeit von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr kein Lieferverkehr in die Altstadt stattfinden. Der gesamte Altstadtkern ist ab dem Alten Schulplatz und der Zeppelinstraße vollständig gesperrt.
Die Grub und der Alte Schulplatz kann über den Paradiesplatz in Richtung Alter Schulplatz im Einbahnverkehr bedient werden. Bitte beachten Sie, dass die ab Donnerstag in beiden Fahrtrichtungen geöffnete Fahrtroute in die südliche Altstadt über den Kreisverkehr Bei der Heidenmauer – Fischergasse (Linggstraße oder Brettermarkt = Sackgasse) – Ludwigstraße – Reichsplatz – Ludwigstraße (Inselgraben = Sackgasse) – Bahnhof (Wendemöglichkeit) nur für kleinere Fahrzeuge geeignet ist.
Größere Fahrzeuge bis 10 Meter müssen bei der Wendemöglichkeit am Bahnhof stark rangieren. Fahrzeuge über 10 Meter Länge können generell von Donnerstag, 02.11.2023 – Dienstag, 07.11.2023 nicht passieren, ein entsprechendes Verbotsschild wird an der Seebrücke aufgestellt.
Details zu den Parkplatz- und Straßensperrungen auf der Insel:
Ab Mo, 30.10., 23 Uhr Parkplatzsperrungen
- Bahnhofplatz / Busbahnhof
- Alfred-Nobel-Platz (ggü. Hotel Bayerischer Hof),
- Maximilianstraße vor Hsnr. 48 u. 50
- Inselgraben (Rettungsweg)
- Ludwigstraße Ecke Bayerischer Hof (Rettungsweg)
- Zeppelinstraße (Rettungsweg)
- Reichsplatz
- Verlegung Carsharing-P vom Bahnhof an Oberen Schrannenplatz
- Verlegung Taxi-Stände vom Bahnhof in die Zeppelinstraße
- Busparkplätze am Karl-Bever-Platz und in der Ladestraße
Ab Mi., 01.11., 23 Uhr Parkplatzsperrungen
- Brettermarkt ggü. Bundespolizei (ehemaliges Hauptzollamt) / Teilbereich
Ab Do., 02.11., 6 Uhr Parkplatzsperrungen
- Kirchplatz
- Stiftsplatz, für Bewohner mit Sonderparkrecht frei
- Schmiedgasse
- Fischergasse (Rettungsweg)
- Linggstraße
- Maximilianstraße vor Inselapotheke
- Ludwigstraße ehemalige Parkplätze der Polizei Ecke Reichsplatz
- Auf der Mauer (Rettungsweg)
Verkehrsverbote / Verkehrsführung
- Verbot für Fahrzeuge über 10 Meter Länge ab Seebrücke
- Verbot der Einfahrt in den Alten Schulplatz, Ausfahrt erlaubt
- Einbahnverkehr In der Grub vom Paradiesplatz in Richtung Alter Schulplatz
- Zufahrt Alter Schulplatz, Hofstattgasse / Bürstergasse / Schneeberggasse (inkl. Stellplatzinhaber) erfolgt über Paradiesplatz / In der Grub, Ausfahrt über Alter Schulplatz
- Sperrung In der Grub Richtung Marktplatz ab Höhe Alter Schulplatz
- Sperrung des Kirchplatzes und Marktplatzes aus Richtung Stiftsplatz und Bäckergässele
- Sperrung der Zufahrt Reichsplatz ab Brettermarkt Ecke Reichsplatz
- Zufahrt in den südlichen Altstadtkern für Bewohner und Hotelgäste ab Do., 02.11.2023 morgens über Kreisverkehr Heidenmauer / Schmiedgasse / Fischergasse (Linggstr. oder Brettermarkt = Sackgasse) / Ludwigstr. / Reichsplatz / Ludwigstr. (Inselgraben = Sackgasse) / Bahnhofsplatz und zurück
- Maximilianstr. wird ab Kurve Zeppelinstr. / Inselgraben dauerhaftgesperrt; Zufahrt für private Stellplatzinhaber im südlichen Altstadtkern bis Bahnhof über Kreisverkehr Heidenmauer / Fischergasse / Ludwigstraße möglich.
- Zufahrt Dammsteggasse in Maximilianstraße gesperrt, Alternativzufahrt über Kiosk offen für Fahrzeuge bis 3,5 t
Die vorgenannten Verkehrsbeschränkungen werden am Di., 07.11. nach Abschluss der Abbau-arbeiten aufgehoben.