Direkt zu:

20.04.2022

Landkreis Lindau richtet Servicestelle für Vereine ein

Vereine stehen gerade in der heutigen Zeit großen Herausforderungen gegenüber. Immer mehr Vorschriften und bürokratische Hürden einerseits sowie die steigenden Erwartungen in der Öffentlichkeitsarbeit erschweren die tägliche Arbeit. So haben einzelne Vereine bereits Schwierigkeiten, Führungspositionen neu zu besetzen. Teilweise wissen potentielle Kandidaten für ein Vorstandsamt nicht, was auf sie zukommt und was sie beachten müssen. Um die Vereine hierbei zu unterstützen, hat der Landkreis Lindau in den vergangenen Jahren bereits mehrmals die Seminarreihe „Der Vereinsführerschein“ angeboten. Hier werden vom Jugendschutz über Kommunikation im Verein bis hin zu Steuerrecht alle Themen behandelt, die ein Vorstandsmitglied betreffen können. Neben dieser jährlich stattfindenden Seminarreihe richtet der Landkreis Lindau nun mit Unterstützung der VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee eine Servicestelle für Vereine ein. „Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, unsere Vereine so gut wie möglich bei allen anfallenden Herausforderungen zu unterstützen, da diese einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft leisten. Ich freue mich deshalb sehr, dass Karl Bosch, der nicht nur 30 Jahre Erfahrung in der Vereins- und Verbandsführung mitbringt, sondern auch die Seminarreihe „Vereinsführerschein“ bei uns im Landkreis bereits dreimal in Folge erfolgreich geleitet hat, ab sofort die Servicestelle für Vereine im Landkreis Lindau leitet und als kompetenter Ansprechpartner für alle Anliegen rund um das Vereinswesen zur Verfügung stehen wird“, kündigt Landrat Elmar Stegmann an.

Näheres dazu finden Sie in der nachstehenden Pressemitteilung des Landratsamtes.