Kita im Hammerweg eröffnet
Diakonie Allgäu sucht Personal
Die Kindertagesstätte im Hammerweg in Lindau hat am Montag, 8. April, ihre Türen geöffnet und sich den Namen „Alpenblick“ gegeben. Gestartet wird vorerst mit einer kleinen Gruppe. Insgesamt sollen darin vier Gruppen mit jeweils 12 bis 25 Kindern Platz finden, das entspricht 87 Plätzen. „Dank der neuen Kindertagesstätte konnten wir unser Angebot in Lindau mit einem neuen Träger weiter ausbauen“, sagt Beate Zanker, Leiterin der Abteilung Kinder, Jugend, Sport der Stadt Lindau.
Die Trägerschaft der Kita hat die Diakonie Allgäu e.V. übernommen, die bisher noch nicht in der Kita-Landschaft Lindaus vertreten war. Im Großraum Allgäu betreibt die Diakonie Allgäu zehn weitere Kindertagesstätten mit mehr als 170 Dienstnehmern im pädagogischen Bereich. „Ich freue mich über die Chance, in der Kita am Hammerweg alle Strukturen und Abläufe neu zu überlegen und zu gestalten“, sagt Ulrike Stärk, die neue Leiterin der Kita Alpenblick. Die Kinder erwarten moderne, neue Räumlichkeiten. Die Stadt Lindau hat die Kita mit einer Ausstattungspauschale in Höhe von knapp 130.000 Euro unterstützt, sodass die Räume entsprechend eingerichtet werden konnten.
Personal gesucht
Die Diakonie sucht noch engagiertes Personal. Interessierte können ihre Bewerbung per Mail an ulrike.staerk@diakonie-allgaeu.de oder per Post an Kita am Hammerweg, Dr.-Otto-Davidson-Straße 1, 88131 Lindau, einreichen. Eine offizielle Eröffnungsfeier der Kita ist im Sommer geplant.
Kindertagesstätte in Oberreitnau zieht zurück
Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte inzwischen die Kindertagesstätte in Oberreitnau zurück in das sanierte und vergrößerte Gebäude ziehen. Hier wurden zusätzlich 25 Kindergarten- und 12 Krippenplätze sowie weitere Nebenräume geschaffen. Neu sind außerdem die Heizung, die Küche und das Kinderrestaurant. Zusätzlich fand eine brandschutztechnische Ertüchtigung statt. Die Kita kann nun die Ganztagesbetreuung anbieten. Die Stadt Lindau hat die Umbaumaßnahmen mit knapp vier Millionen Euro unterstützt.